Übernachten auf einem alten Gut bei Goch

In der Nähe von Goch haben wir auf einem alten Gut an der deutsch – niederländischen Grenze einen sehr idyllischen Stellplatz gefunden.

Die Gastgeber haben uns herzliche empfangen, sodass wir uns sofort wohl fühlten.

Unser kleiner Kulba fand einen tollen Platz auf der Wiese. Generell gibt es dort 2 Stellplätze. Für alle, die nicht wie wir Offroad unterwegs sind gibt es sogar einen gepflasterten Stellplatz direkt vor der alten Scheune. Der Stellplatz ist sehr ruhig, sodass wir fast den Tag verschlafen haben.

 

Gefunden haben wir den Stellplatz bei *Camperland. Dort findest du private und wilde Stellplätze in ganz Europa. Das Ganze ist ein wenig wie Airbnb nur für Camper. Vielleicht hast du selber einen Stellplatz anzubieten?

Hängematten und Lagerfeuerromantik

Zwei Hängematten laden in einer gemütlichen Ecke zum Relaxen ein. Man sollte also unbedingt ein gutes Buch einpacken und mal eine runde abhängen. Das entspannt ungemein. Den Tag kann man am Lagerfeuer ausklingen lassen. Hierzu hat man eine Feuerstelle eingerichtet, die man nutzen darf. Feuerholz ist im Stellplatzpreis inklusive. Wir lieben Lagerfeuerromantik und freuten uns über den Abend an der Feuerschale.

 

Einfach tierisch

Tiere dürfen nicht fehlen. Eine kleine Schafsherde beobachtete jeden Schritt und begrüßte uns am Morgen. Nebenan hinter der Scheune entdeckt man eine Menge Feldhasen und Fasane. Mit etwas Glück lassen sich sogar Rehe blicken. Am Abend konnten wir sogar eine Eule auf dem Gelände erspähen, die lautlos durch die Abenddämmerung gleitete, während ein paar Fledermäuse akrobatisch ihre Flugkünste zur Schau stellten. Das war Natur.

In der Umgebung

In der Umgebung gibt es einiges zu entdecken, was den Stellplatz besonders attraktiv macht.

Kloster Graefenthal

Im Kloster Graefenthal hat die letzte Bachelorette ihre letzte Rose vergeben. In erster Linie dient es als Eventlocation. Märkte und Party finden hier genauso Anklang wie eine private Besichtigung, denn das ehemalige Kloster aus dem Jahr 1248 hat nicht von seinem Charme verloren.

Nationalpark de Maasduinen

Nur wenige Minuten mit dem Auto entfernt liegt der niederländische Nationalpark de Maasduinen. Highlight des Nationalparks ist der Turm, der auf der höchsten Düne im Park steht. Heidelandschaft, Pinien und Sand unter unseren Füßen beförderten uns ins direkte Urlaubsfeeling. Diverse Wanderwege führen durch eine tolle Landschaft mit kleinen Seen. Gib Acht, es können dir auch Tiere wie Schafe oder Kühe über den Weg laufen.

Solegarten St. Jakobs

Der Solegarten in Kevelaer ist ein besonderer Ort der Erholung und Entspannung. Highlight ist hier ein Gradierwerk und Kneipp-Anlagen.  Das Gradierwerk wird als Anlage zur Solevernebelung betrieben. Das jodhaltige Heilwasser wird aus über 550 Metern Tiefe hochgepumpt und durch eine unterirdische Leitung zum Gradierwerk befördert. Dort sorgt die technische Anlage dafür, dass das Wasser von oben am herunterläuft. Ein Holzhaus wurde über die Solequelle gebaut. Hier kann man sich hineinsetzen und die heilenden Dämpfe einatmen.

Solegarten St. Jakob
Hüls 17
47623 Kevelaer

Unser Fazit zum Stellplatz

Wir vergeben die höchste Punktzahl für diesen tollen privaten Stellplatz. Das alte Gut ist etwas ganz besonderes, gepaart mit den herzlichen Gastgebern ein tolles Erlebnis. Wir kommen gerne wieder. Die Attraktionen in der Umgebung haben uns super gefallen, vor allem der Nationalpark de Maasduinen.

 

Hier geht’s direkt zum Stellplatz.

_______________________________________________________________________________

*AffiliateLink. Wir bekommen eine kleine Provison ausgezahlt, wenn ihr über den Link bucht. Für euch entstehen keine Nachteile.

 

Ihre Vorteile bei Corivan

Weitere Beiträge